An der Konferenz “Digitalisierung von Hochschulverwaltungen mit Fokus auf Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren” am 12. Und 13. Juni 2023 in Berlin nahmen Hochschulleitungen sowie Vertreter*innen von BMBF, der Länder und der HRK teil. Hier hat PIM insbesondere die neue Anerkennungs- und Anrechnungsdatenbank vorgestellt, die mit Version 1.3 in PIM implementiert wurde.
Entscheidungen zu Anrechnungen und Anerkennungen werden im Regelfall automatisiert nach Durchlaufen des PIM-Workflows in die Datenbank übernommen. Sie unterstützen so Mitarbeiter*innen in der Prozessabwicklung und beschleunigen die Bearbeitung zukünftiger Entscheidungen.
Gleichzeitig können Student*innen die Datenbank nutzen, um sich schon im Vorfeld von Mobilitäten oder Einrichtungswechsel über Anerkennung- und Anrechungsmöglichkeiten zu informieren. Über umfangreiche Filterfunktionen können passgenau Ergebnisse gefunden werden.
Sie möchten mehr über die Anrechungs- und Anerkennungsdatenbank und ihre Integration in den PIM-Gesamtworkflow wissen? Dann schauen Sie einfach in unseren Screencast “PIM in 8 Minuten”