HRK Modus „International Conference on Recognition“ am 25. und 26.11.2021

Am 25. November 2021 nahm PIM an der Modus „International Conference on Recognition“ teil. Ziel dieser zweitägigen Online-Veranstaltung war es, aktuelle Fortschritte und Ideen zur Anerkennung aus internationaler Perspektive hervorzuheben. Besonderes Augenmerk wurde auf die Situation der Studierenden gelegt, die die Möglichkeit hatten, aktuelle Themen in einer Vorkonferenz zu diskutieren und die Ergebnisse am zweiten Tag der Hauptveranstaltung zu präsentieren, wobei  die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie im Fokus standen.

PIM bewarb sich auf die Konferenz mit einem Beitrag über den Weg vom Projekt zum Produkt. Etwa 70 Interessierte nahmen an unserem 45-minütigen Slot teil. Nach einer kurzen Einführung wurden die Hauptfunktionen von PIM in einer der berühmten PIM-Live-Demos detailliert erklärt, welche den Chat mit vielen Fragen füllte. Dies bestätigte uns einmal mehr das wachsende Interesse an PIM und bereitete den Weg für den “Projekt zum Produkt”-Teil der Präsentation. In einer weiteren Förderphase durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung will PIM die PIM-Software an mehreren Hochschulen ausrollen und mit ihnen gemeinsam alle notwendigen Strukturen für einen weiteren Betrieb aufbauen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird der Projektcharakter von PIM langsam einem neu gegründeten Unternehmen weichen, das die langfristige Unterstützung von PIM als SAAS sicherstellt. Um dies finanziell tragfähig zu machen, wurde eine Preisgestaltung auf der Grundlage eines Abonnements vorgeschlagen.

Hochschulen, die PIM nutzen möchten, wurden eingeladen, eine Umfrage auszufüllen, um ihr Interesse an einer Teilnahme an der nächsten Förderphase zu bekunden. An der Umfrage kann jede Institution teilnehmen, welche ernsthaftes Interesse an PIM hat. Wir suchen hauptsächlich nationale (deutsche) Partner, berücksichtigen aber auch internationale Hochschulen nach vorheriger Prüfung der technischen Machbarkeit.