16. Tagung der DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung

Vom 9. bis 11. Mai 2022 traf sich die Nutzergruppe Hochschulverwaltung des DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Tagung diesmal in der Kirche „St. Georgen“ in Wismar. Die Nutzergruppe wurde 1991 gegründet und unterstützt die Nutzung des Forschungsnetzwerks für Verwaltungszwecke und Verwaltungspersonal. 

Das diesjährige Thema war „Campus transformieren – Surfen auf der Digitalisierungswelle“. Das Treffen informierte über eine Vielzahl aktueller Themen wie digitale Souveränität, Cloud-Nutzung und IT-Sicherheit, Blockchain und mehr.

PIMs Beitrag war Teil des Blocks zum deutschen Onlinezugangsgesetz (OZG) und seiner Umsetzung im Hochschulbereich. PIM beeindruckte mit der einzigen Live-Demo in der WIFI-freien Zone der Kirche, wobei die Übertragung von Leistungen vom Campus-Management-System HISinOne nach PIM gezeigt wurde und damit die fruchtbare Zusammenarbeit von HIS und PIM unterstrichen wurde. Weiterhin wurde das Zusammenspiel der verschiedenen Rollen im Anerkennungsworkflow am Beispiel der Anerkennung eines fiktiven extern erbrachten Moduls an der Universität Göttingen näher erläutert. 

Das Treffen verdeutlichte, dass Fortschritte bei der digitalen Transformation des Campus sowohl im Kleinen als auch bei der Schaffung eines größeren Verständnisses für die Veränderungen durch die Digitalisierung erzielt wurden. In der Hochschulverwaltung bleibt jedoch immer noch viel zu tun, um die Mindestziele des OZG zu erreichen.